Mobile Alarmierungssoftware - GisboAlarm-App
Die GisboAlarm – App ist die mobile Alarmierungssoftware für Ihr Smartphone!
Alarmieren Sie schnell und einfach über die Schaltfläche auf Ihrem Smartphone oder einen Bluetooth-Button Ihren gewünschten Empfängerkreis über die App,
per SMS, mittels Sprachanruf und das interne
GisboAlarm Netzwerk.
Sie befinden sich in einer bedrohlichen Situation durch aggressiv auftretendes Klientel?
Sie möchten sich vor einem unangenehmen Hausbesuch absichern?
Ein gesundheitlich bedingter Notfall tritt ein?
Rufen Sie sich immer und überall Hilfe. Die Empfänger erhalten umgehend Ihren Hilferuf mit den folgenden zusätzlichen Informationen:
- Vor- und Nachname
- Ort der Alarmierung (GPS-Koordinaten mit Darstellung auf Google Maps)
- Zeitpunkt der Alarmierung
- Telefonnummer
- Alarmtext
- Quittierungsfunktion
Mit der Absetzung einer Alarmierung können zeitgleich eine SMS mit den GPS-Koordinaten versendet, ein Sprachanruf zum Mithören gestartet und
eine Meldung in das
GisboAlarm Netzwerk sowie an ein anderes Smartphone mit der
GisboAlarm – App abgesetzt werden.
Zur Ortung innerhalb von Gebäuden können Sie das Smartphone einem festen Standort zuweisen (z.B. 2. Obergeschoss, Raum 215) oder sich die
Inhouse-Ortung per iBeacon zu Nutze machen.
Die Alarmierungsapp kann einen aktiven und einen passiven Alarm auslösen. Der aktive Alarm wird während einem Vorfall, aktiv z.B. durch Betätigen
des Bluetooth-Buttons ausgelöst; ein passiver Alarm wird zuvor zeitlich definiert und muss innerhalb eines gewünschten Zeitfensters deaktiviert werden,
sonst wird diese Alarmierung automatisch ausgelöst.
Sollte sich die Situation wieder entspannt haben oder wurde versehentlich eine Alarmierung abgesetzt, können Sie eine Entwarnungsmeldung versenden.
Testen Sie die mobile Alarmierungssoftware
Nutzen Sie die Möglichkeit die mobile Alarmsoftware auf verschiedenen Endgeräten zu testen. Ihnen wird ein Zugang zum
GisboAlarm – Manager
(Weboberfläche) erstellt, worüber Sie die App Ihren Wünschen entsprechend einrichten können.
Zur Anfrage