Unser Alarmierungssystem warnt schnell und verlässlich

Sie können mit unserem Alarmierungssystem unverzüglich über den PC / Laptop, das Smartphone, das Telefon oder externe Auslösemechanismen warnen:

Das Alarmierungssystem von GisboAlarm 

Ihre Sicherheit in besten Händen!

In einer Welt, in der Mitarbeiter zunehmend Bedrohungen und Übergriffen ausgesetzt sind, ist der Schutz Ihrer Beschäftigten unerlässlich. Die Folgen sind oft verheerend und die Problemfälle nehmen zu. Ob es sich um verbale Aggressionen oder ernsthafte Sicherheitsbedrohungen handelt – GisboAlarm bietet Ihnen eine maßgeschneiderte Lösung, um Ihre Institution effektiv zu schützen.

In den unterschiedlichsten Organisationen erfordert auch das Arbeiten mit gefährlichen Maschinen und Rohstoffen einen umfassenden Arbeitsschutz. Neben der Minimierung von Gefahren am Arbeitsplatz trägt die schnelle Alarmierung bei Bedrohungen zur Sicherheit und zum Wohlbefinden aller Mitarbeiter bei. Die Gefahren sind sehr vielfältig: Säure, Hitze, Gase, Chemikalien, elektrische Spannung oder mechanische Belastungen sind laut „International Labor Organisation (ILO)“ für täglich mehrere tausend Tote verantwortlich.

 

Warum das Alarmierungssystem – GisboAlarm?

  • Umfassender Schutz: Unser Alarmierungssystem schützt nicht nur Ihre Mitarbeiter, sondern auch Ihre Räumlichkeiten. Mit GisboAlarm haben Sie ein zuverlässiges System, das Sie in kritischen Situationen unterstützt.

  • Schnelle Reaktion: In Notfällen ist Zeit von entscheidender Bedeutung. Unsere IT-gestützte Alarmierungslösung ermöglicht eine sofortige Alarmierung, um schnell die richtigen Maßnahmen einzuleiten und Ihre Mitarbeiter zu schützen.

  • Flexible Alarmierungsoptionen: GisboAlarm bietet Ihnen die Möglichkeit, Alarmtypen individuell einzurichten. Egal, ob es sich um einen stillen Alarm, eine Evakuierung oder einen medizinischen Notfall handelt – Sie haben die Kontrolle über die Situation.

  • Nahtlose Integration: Unser System lässt sich problemlos in Ihre bestehende IT-Infrastruktur integrieren. So können Sie sicherstellen, dass alle relevanten Geräte – von PCs über Smartphones bis hin zu Alarmsystemen – sofort benachrichtigt werden.

 

Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • Minimierung von Risiken und Gefahren
  • Schaffung eines sicheren Arbeitsumfeldes
  • Erfüllung der gesetzlichen Vorgaben im Arbeitsschutz
  • Verbesserung des Betriebsklimas und der Mitarbeiterzufriedenheit

Alle Vorteile des Alarmierungssystems erhalten Sie hier!

 

Jetzt handeln!

Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihr Unternehmen mit GisboAlarm in die Zukunft der Sicherheit zu führen. Schützen Sie Ihre Mitarbeiter und Ihre Werte mit einem System, das für höchste Standards in der Sicherheitsbranche entwickelt wurde.

Lassen Sie uns gemeinsam den ersten Schritt in eine sichere Zukunft gehen. Kontaktieren Sie uns noch heute für eine persönliche Beratung oder eine unverbindliche Demo. Wir freuen uns darauf, Ihnen zu zeigen, wie GisboAlarm Ihr Unternehmen schützen kann!

Melden Sie sich gleich zum Webinar des Alarmierungssystems an. 

 
Die Möglichkeiten, im Notfall einen Alarm auszulösen, um die notwendigen Schutz- und Sicherheitsmaßnahmen durch entsprechende Verhaltensempfehlungen zu verteilen, sind in einem mehrstufigen Alarmierungssystem von GisboAlarm umgesetzt.
 
Um zu verstehen, wofür unser Alarmierungssystem gedacht ist, können Sie hier auch unser anschauliches Erklärvideo anklicken:
 
Video Starten

Alarmierungswege des Gisbo Alarmierungssystems

Alarmierungswege Alarmierungssoftware
 

Einsatzbereiche für das Alarmierungssystem

Das Alarmierungssystem von GisboAlarm ist in der Lage, verschiedene Gefährdungsstufen präzise zu erkennen und entsprechende Maßnahmen zu ergreifen. Diese mehrstufige Struktur gewährleistet, dass Sie in jeder Situation die richtigen Entscheidungen treffen können, um die Sicherheit Ihrer Mitarbeiter zu gewährleisten. Für die Arbeitsbereiche unterteilen sich die Gefährdungsstufen in 4 Kategorien:
 
  • Stufe 0: normale bzw. kontroverse Gesprächssituation
  • Stufe 1: verbale Aggressionen unangepasstes Sozialverhalten, Sachbeschädigung (Zusatz: Ersthelfer-Alarmierungssystem)
  • Stufe 2: körperliche Gewalt, eindeutige Bedrohung / Nötigung
  • Stufe 3: Einsatz von Waffen/Werkzeugen, Bombendrohung, Amok, Geiselnahme, Überfall, usw.

 

Verhaltensanweisungen für jedes Szenario

Mit dem mehrstufigen Alarmierungssystem von GisboAlarm erhalten Sie klare Verhaltensanweisungen, die an die jeweilige Gefährdungsstufe angepasst sind:

  • In Konfliktsituationen (Stufe 0 & 1): Alarmieren Sie Kollegen, um Öffentlichkeit zu erzeugen und die Situation zu deeskalieren.
  • In gefährlichen Situationen (Stufe 2 & 3): Halten Sie die Kollegen vom Tatort fern und aktivieren Sie besondere Einsatzkräfte, um rasch und effizient zu handeln.

Sicherheit, auf die Sie sich verlassen können! Hier finden Sie alle Sicherheitsstandards

Mit GisboAlarm sind Sie für jede Situation gerüstet. Unser Alarmierungssystem gewährleistet, dass Sie schnell und effektiv auf Bedrohungen reagieren können, und schützt so Ihre Mitarbeiter sowie die Integrität Ihrer Institution.

Nutzen Sie jetzt die Vorteile eines durchdachten Alarmierungssystems und schützen Sie Ihre Organisation!

 

TV Hintergrund Amok Alarm

Unser Alarmierungssystem ganz einfach erklärt anhand einer Amoklaufsituation

Egal wo sich Ihre Mitarbeiter gerade befinden. Die Warnung kommt direkt auf jedes Smartphone und sorgt so im Bruchteil einer Sekunde für eine verlässliche Warnung vor der Gefahr.

Video anschauen

Alarmierungssystem – Versionierung

Das Alarmierungssystem – GISBOALARM ist in zwei aufeinander aufbauenden Versionen, in Kombination mit der Gisbo Alarm App, der Telefonalarmierung und verschiedenen Zusatzmodulen erhältlich.
 

Alarmierungssystem GisboAlarm – Professional

Mit GisboAlarm – Professional erhalten Sie ein stationäres, computergestütztes Alarmierungssystem für gebäudeinterne Alarmierungen, wie z.B. Stiller Alarm / Hilferuf, Brand oder medizinischen Notfall. Alarmstufen, Auslösemechanismen und Alarmierungswege können individuellen Geräten und Personen zugeordnet werden. Sie verfügen über die wichtigsten Funktionen eines ausgeklügelten Alarmierungssystems und können diese einfach selbstständig administrieren. 
 
Den gesamten Funktionsumfang vom Alarmierungssystem GisboAlarm – Professional:
 
  • Alarmierung über PC – Tastatur, Maus, USB-Button, mobile und fest Funkgeräte, Telefone, per E-Mail und SMS
  • Alarmierung und Empfang am PC / Laptop / Client auch im Bildschirmschoner, Sperrbildschirm und bei Serverausfall
  • Bilden von dynamischen Alarmstufen (z.B. Hilferuf, Bedrohung, medizinischer Notfall, Feuer u.v.m.) und individuellen Empfängerkreisen
  • Verketten von Alarmstufen (Eskalationsstufen)
  • Alarmierungsweiterleitung per E-Mail, SMS, Telefonalarm, Alarm App, potentialfreien Kontakt, ESPA 4.4.4 und Ablegen einer Datei im Netzwerk
  • Anbindungsmöglichkeiten und Schnittstellen per ESPA 4.4.4 und potentialfreie oder digitale Kontakte (Alarm-/Brandmeldeanlage, KNX-System u.v.m.)
  • PCs, Telefone und Benutzer über Active-Directory oder Inventarisierungstool (CSV-Datei) einlesen, verwalten und synchronisieren
  • Mandantenfähigkeit mit individueller Benutzerverwaltung (flexible Konfigurations- und Administrationsmöglichkeiten)
  • Optische und akustische Gestaltungsmöglichkeiten (Lautstärkeregelung und Vorlesefunktion)
  • Auslösen von mehreren Alarmierungen gleichzeitig
  • Alle Vorgänge werden in Log-Dateien festgehalten 
  • Hinterlegung von Gebäudeplänen
  • Automatisierte und individuelle Standortzuordnung
  • Stiller Alarm und sofortige Empfangsbestätigungen
  • Barrierefreie Alarmierungssoftware

Alarmierungssystem GisboAlarm – Communication

Alarmierungssystem
Mit dem Alarmierungssystem GisboAlarm – Communication erhalten Sie alle Funktionen der Version „Professional“ und können über ein zusätzliches Benachrichtigungssystem Krisensituationen sowie interne Abläufe und Maßnahmen steuern. Das Alarmierungssystem wird mit einem Kommunikationsmodul ausgeliefert und stellt das ideale Tool für den Krisenstab, leitende Personen oder die IT-Abteilung dar. Gezielte Evakuierungen, das Warnen über eine Gefahrenlage wie z.B. einer Bombendrohung oder das Informieren über einen Cyberangriff sollte nur von authentifiziertem Personal durchgeführt werden.
 
Den vollen Funktionsumfang vom Alarmierungssystem GisboAlarm – Communication:
 
  • Umfangreiches Benachrichtigungs- & Informationssystem (G!sboNews)
  • Server- und mandantenübergreifende Meldungen versenden (multimandantenfähig)
  • Auslösung spezifizierter Krisenfälle / Alarmfälle (Amok, Evakuierung, Bombendrohung, u.v.m.)
  • Freies Textfeld für wichtige Nachrichten
  • Individuelles Ansprechen von Gruppen (z.B. Brandschutzbeauftragten) oder allen Geräten (in den Gebäuden oder auf dem Gelände) in Abhängigkeit der Meldung.
  • Desktop-Ticker / Laufband für allgemeine Informationen oder Störungen (z.B. Servicemeldungen)
  • Bildschirme der Benutzer sperren (weiteres Arbeiten ist nicht mehr möglich)
  • Gültigkeit für Servicefälle hinterlegen (zeitlich begrenzen und nachträglich anzeigen lassen)
  • Anlegen von Vorlagen und Favoriten
  • Ständig aktuellen Überblick der im Netzwerk registrierten PCs, zuzüglich deren Statusmeldungen über quittierte oder empfangene Alarme und Nachrichten
  • Meldungen nur an Geräte mit ausgewählten Programmen versenden
  • Möglichkeit der Berechtigungsvergabe über das Active-Directory per Single-Sign-On

Mobiles Alarmierungssystem GisboAlarm – Alarm App

Die mobile Alarmierungssoftware kann als Stand-Alone Alarm App und in Verbindung (als Add-On) mit den stationären Alarmierungssystemen eingesetzt werden. Damit werden alle Alarmierungen mobil auf Smartphones und Tablets weitergeleitet oder von diesen Geräten abgesetzt.

Ihr Personal im Außendienst kann aktive Alarmierungen mit den aktuellen GPS-Koordinaten über die Schaltfläche in der Alarm App oder einen Bluetooth-Button absetzen. Für den passiven Alarm legen Sie eine individuelle Zeit fest und die Alarmierung wird automatisch abgesetzt, wenn nach dem Ablauf der Zeit, der Alarm nicht gestoppt, verlängert oder abgebrochen wird. 

Massenalarmierungen werden über verschiedene Kommunikationskanäle verbreitet. Die größtmögliche Reichweite erhalten Sie über die Gisbo Alarm App, wodurch alle Personen in den Gebäuden, auf und abseits des Geländes über die Gefahrenlage informiert werden.

Mehr über die GisboAlarm - Alarm App

GisboAlarm – Telefonalarm

Mit Hilfe der Telefon Alarmierung bauen Sie die Kommunikationswege des Alarmierungssystems auf die Telefone (interne und externe Telefonnummern) aus.

Neben den PCs, Laptops, Smartphones / Tablets oder externen Geräten werden hier auch Telefone im Alarmfall angerufen oder können als Auslösemechanismus genutzt werden.

Setzen Sie per Kurzwahltaste an Ihrem Telefon eine stille Alarmierung ab oder werden Sie im Falle einer Gefahrenlage über die Telefon Alarmierung informiert. Das Alarmierungssystem benötigt keine Schnittstelle zu Ihrer vorhanden Telefonanlage und kann einfach bei allen internen und externen Telefon- und Mobilfunknummern implementiert werden. 

Mehr über GisboAlarm - Telefonalarm