Funksysteme
Durch das Funksystem ermöglicht GisboAlarm eine mobile Alarmierung über portable Handsender und festmontierte Wandtaster, an Orten ohne Strom, LAN/WLAN oder fehlender Netzverbindungen.
Die Empfangsgeräte für die Funkalarmierung werden mit dem Netzwerk (per https) oder mit einem PC verbunden. Zur Standortübermittlung der Handsender und Wandtaster werden diese in der Konfiguration erfasst und der Gebäudestruktur zugeordnet.
Auf einen Funkempfänger können theoretisch alle Sender die Alarmierung zum Alarmserver weiterleiten. Die Reichweite des Funksignals (bis zu 300 Meter) ist von der Gebäudestruktur abhängig und kann mit Antennen verstärkt werden.
Der größte Vorteil der mobilen Handsender besteht darin, dass für eine Alarmierung kein PC, Telefon oder Smartphone benötigt wird und das System autark ist. Besonders in Besprechungsräumen, Fluren, Tiefgaragen, Toiletten oder während Gesprächen, welche nicht am Arbeitsplatz stattfinden, kommen die Funksender zum Einsatz. Ein Testlauf in Ihren Räumlichkeiten kann gerne durchgeführt werden.
USB-Button
Zur stillen Alarmierung am PC-Arbeitsplatz können auch externe USB-Buttons verwendet werden. Die Alarmgeber werden über die USB-Schnittstelle mit dem Computer verbunden und an einem beliebigen Ort mittels Klebefläche befestigt. Die Standardlänge des USB-Kabels beträgt zwei Meter und kann bei Bedarf verlängert werden.
GisboConnect 2.0
Das GisboConnect ist eine multifunktionale Hardwarekomponente der Gisbo Softwareentwicklung GmbH. Das Modul empfängt Signale über das Netzwerk und schaltet Relais. Bestimmte Systeme und Funktionen können so unmittelbar über die Alarmierungssoftware angesprochen und gesteuert werden (z.B. Alarmanlagen, Brandmeldeanlagen, TK-Anlagen, Sicherheitstüren, usw.).
Die Kommunikation mit diesen Anlagen und Systemen ist in beide Richtungen möglich. Eine Brandmeldeanlage kann von dem Alarmierungssystem ausgelöst werden, aber auch das Signal einer Anlage an die Software übermitteln und dadurch den Feueralarm auf allen Bildschirmen darstellen.
Durch seine vielseitige und flexible Einsatzmöglichkeit ist das GisboConnect das passende Element eines ausgeklügelten Sicherheitskonzeptes.
Gisboalarm - Telefonalarm
GisboAlarm ermöglicht Ihnen die Alarmierung an eine Telefonnummer weiterzuleiten, um die Alarmnachricht vorlesen zu lassen! Mit dem Absetzen einer Alarmierung wird sofort ein Anruf an Ihre gewünschten Telefonnummern gestartet und der dynamische Alarmtext vorgelesen (Text-to-Speech). Ihr Hilferuf kann auf diesem Weg an beliebig viele interne sowie externe Nummern und Personen weitergeleitet werden. Die Anzahl der zur Verfügung stehenden Kanäle ist unbegrenzt. Teilen Sie uns gerne Ihre gewünschte Funktionalität und die Anzahl der Telefon-Lizenzen mit, wir erstellen Ihnen ein unverbindliches Angebot.
Sirenen & Rauchmelder
Zur Erweiterung der Alarmierungskaskade können Sie akustische oder optische Sirenen sowie Rauchwarnmelder mit der Alarmsoftware GisboAlarm verbinden. Die Sirenen und Rauchmelder können direkt mit dem GisboConnect per potentialfreien Kontakt oder einem Erweiterungsmodul zur Funkalarmierung angeschlossen werden.
Es bieten sich verschiedenste Möglichkeiten Ihr gesamtes Gebäude mit mehrfachen Sensoren, Funkhandmeldern zur manuellen Alarmauslösung, Blitzleuchten und Schallgebern mit unserer Alarmsoftware kommunizieren zu lassen. Durch die bidirektionale Kommunikation und die Ansteuerung per Relais in Verbindung mit Funkmodulen ist die Alarmweitergabe schnell und einfach integriert. Mit Hilfe dieser Erweiterungen können Sie sicherstellen, dass der Alarm von allen Personen barrierefrei ausgelöst und wahrgenommen werden kann.
KNX-System
Der KNX-Standard ist ein System zur Gebäudeautomation und wird in vielen Unternehmen sowie Organisationen z.B. zur Steuerung der Beleuchtung oder der Heizung eingesetzt.
GisboAlarm ist in der Lage, die Signale des KNX-Servers aus dem Netzwerk zu verarbeiten und diese als Alarmierung auf den gewünschten Endgeräten abzubilden.
Außerdem kann die Alarmierungssoftware auch eine Rückmeldung an den KNX-Server weiterleiten und somit auf dessen Endgeräten ausgegeben werden.
Amok Warnsystem per Funkalarmierung
Amok, Terroranschläge oder aggressive Vorfälle unter dem Einsatz von Waffen sind oft tragische und unvorhersehbare Bedrohungen.
Schulen, Behörden, Kommunen oder Unternehmen benötigen in diesen kritischen Situationen eine effektive und schnelle Notfallalarmierung, um Leben zu schützen und Gegenmaßnahmen voran zu treiben.
GisboAlarm bietet eine Multi-Channel Alarmierungssoftware sowohl für das Auslösen, als auch für den Empfang eines Alarms über unterschiedliche Kanäle. So kann ein Amok Alarm still, z.B. am PC oder in der Alarm App, oder auch offensichtlich über den hier dargestellten Amokalarm Funktaster ausgelöst werden.
Die Alarmierungen werden präzise und schnell an alle notwendigen Positionen und Personen gesendet und durchbrechen beim Empfang den Sperrbildschirm des PCs oder auch den Stumm-Modus (DND-Modus) an Ihrem Smartphone. GisboAlarm stellt im weiteren Bedrohungsverlauf die zusätzliche Notfallkommunikation sicher und informiert Ihr Personal über verschiedene Wege.
Die Vielfalt der Alarme
In Abhängigkeit Ihres notwendigen Bedarfes und die möglicherweise auftretenden Notsituationen können unterschiedliche Alarmierungen über Ihre IT-Infrastruktur abgesetzt werden. Neben dem im oberen Abschnitt erläuterten Amokalarm können Sie auch Hausalarme oder Brandalarmierungen über festverbaute Funktaster nutzen.
Mit der Alarmierungssoftware – GisboAlarm sind den Anbindungsmöglichkeiten keine Grenzen gesetzt. Durchgehende Optimierungen und Erweiterungen von Technologiepartnerschaften ermöglichen es uns, Ihnen eine Vielzahl von Alarmierungs- und Kommunikationsmöglichkeiten zu bieten.
Noch mehr Erweiterungen zur Alarmierungssoftware finden Sie unter https://www.gisbo.de/stiller-alarm/
Die Funktionalität der Alarmierungssoftware GisboAlarm ist auf allen Windows Betriebssystemen sowie unter Citrix, VMWare, Windows Terminal Server und RedHat gegeben, wurde nun aber speziell für IGEL-Clients erweitert. Zur optimalen Funktionsfähigkeit entwickelten wir eine native Anwendung die unter dem Linux-basierten IGEL Betriebssystem (IGEL OS) läuft. Alarmierungen können dadurch ohne eine Verbindung zu einem Virtualisierungssystem gesendet und empfangen werden. Den vielen Organisationen, die das IGEL OS Betriebssystem für Cloud-Arbeitsbereiche nutzen, steht unser mehrstufiges Alarmierungssystem als eigenständiger Service auf der IGEL-Plattform zur Verfügung. Um dauerhaften Schutz auf dem IGEL OS zu gewährleisten, haben wir eine speziell auf das IGEL OS zugeschnittene und perfekt integrierte Version der Alarmierungssoftware – GisboAlarm entwickelt.
Die IGEL Technology GmbH ist der dominierende Anbieter des Edge-Betriebssystems für Cloud-Arbeitsbereiche auf dem internationalen Markt. Die Alarmsoftware wird im neuen IGEL Ready Programm veröffentlicht und ist sofort auf dem IGEL Betriebssystem verfügbar. IGEL Ready ermöglicht seinen Kooperationspartnern ihre Systeme unmittelbar in die Kernsoftware zu integrieren, um einen flexiblen Zugriff auf die Anwendungen der gemeinsamen Kunden zu gewähren.
GisboAlarm wird als benutzerdefinierte Partition auf dem IGEL OS 11.08.100 zur Verfügung stehen und kann über die Gisbo GmbH selbst bezogen werden. Sprechen Sie uns gerne direkt darauf an!
Igel Ready wurde im Juli 2020 gegründet und weist unter anderem Kooperationen mit Unternehmen für Hardware-, Software- und Peripherielösungen auf, die für das IGEL OS verifiziert wurden. Gemeinsam bieten sie leistungsstarke, produktive und sichere Anwendungen für die digitalen Arbeitsbereiche in modernen IT-Umgebungen auf. In einer Zeit, in der Kunden und ihre Mitarbeiter einen zuverlässigen und reibungslosen Zugriff auf alle Tools, Anwendungen und Services benötigen, trägt IGEL Ready dazu bei, die Produktkompatibilität und Produktivität sicherzustellen. Mit IGEL Ready wird sichergestellt, dass alle Partneranwendungen validiert werden und ihre Kunden Zugriff auf aktuelle und sichere Softwaresysteme haben. Dieses System ermöglicht den Kunden kompatible Geräte und Partneranwendungen in acht Kategorien im IGEL Ready Showcase.